Über folgenden Link gelangen Sie zur Übersicht unserer Aus- und Weiterbildungsangebote für 2020. Übersicht Weiterbildung 2020 Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über das Anmeldeformular per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg. Alle erforderlichen Informationen dazu sind auf dem Formular zu finden. PDF-Formular zum Download Informationen zu Ansprechpartnern finden Sie auf den folgenden Seiten: Ausbildung…

Michael Kretschmer besucht die Neidel International Schools
Sachsens Ministerpräsident steht Rede und Antwort Am 19. August durften wir einen besonderen Gast in unserer Schule begrüßen: den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Bei einem Rundgang konnte er sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jan Löffler einen Eindruck von den aktuellen Möglichkeiten der Neidel International Schools verschaffen. Hierzu gehörten der Außenbereich für praktische Übungen im Rettungsdienst,…
Ausschreibung für Ergänzungsausbildung der Berufsfeuerwehr Berlin zum Notfallsanitäter gewonnen
Die Berufsfachschule für Notfallsanitäter/-innen der Gemeinnützigen Ausbildungs- und Beratungsgesellschaft mbH Werdau hat die Ausschreibung über einen Teil der Ergänzungsausbildung für die Mitglieder der Berufsfeuerwehr Berlin zum Notfallsanitäter gewonnen. Der Beginn der Ausbildung, die ein Jahr dauert, ist für den 01. April 2017 geplant. Für die Berufsfeuerwehr Berlin werden dabei mehrere Kurse durchgeführt.
Altenpflege – Ausbildung mit Zukunft
Im ersten Lehrjahr der diesjährigen Altenpflegeausbildung kommen 15 Schüler nicht aus Deutschland. Sie haben sich von ihrem Heimatland aus beworben, ein Visum beantragt und Deutschkurse selbst finanziert, um ihrem Traumberuf nachzugehen. L(i)eben in Werdau berichtete. Pressebericht
Lehrgangsangebote für Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter
Im Zuge der Neuausrichtung der Ausbildung im Rettungsdienst werden in unserem Hause seit vorigem Jahr die ersten Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter angeboten. In Abhängigkeit von der Dauer der bisherigen Berufstätigkeit im Rettungsdienst können folgende Lehrgänge belegt werden:
Neue Lehrgänge für Praxisanleiter
Die Novellierung der rettungsdienstlichen Ausbildung macht es erforderlich, dass gemäß Weiterbildungsverordnung der Gesundheitsfachberufe unseren zukünftigen Notfallsanitätern erfahrene Praxisanleiter zur Seite stehen. Aus diesem Grund bieten wir eine Ausbildung zum Praxisanleiter an, die seit 2014 dem neuen Weiterbildungsgesetz (SächsGfbWBVO vom 02.07.13) entsprechend in modularer Form durchgeführt wird. Am 20.05.2015 hat bereits der erste Kurs diese Modulausbildung…
Dipl.-Med. F. Neidel als Mitglied in den Ausschuss Notfall- und Katastrophenmedizin gewählt
Im Rahmen der Kammerwahlen der Sächsische Landesärztekammer im Juni 2015 wurde der Geschäftsführer der Firmengruppe Neidel, Herr Dipl.-Med. Frieder Neidel, als Mitglied in den Ausschuss Notfall- und Katastrophenmedizin gewählt. Die 101-köpfige Kammerversammlung stellt das fach- und sektorenübergreifende „Parlament“ der sächsischen Ärzte dar. Sie setzt sich für eine konstruktive und gemeinwohlorientierte Gesundheits- und Berufspolitik in Sachsen…
Staatliche Anerkennung als Berufsfachschule für Notfallsanitäter/-innen seit 03.06.2014
Die Rettungsdienstschule Werdau hat als eine der ersten seit dem 03.06.2015 den Status der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Notfallsanitäter/-innen erreicht. Nachdem die Schule das Anerkennungsverfahren erfolgreich durchlaufen hat, kann somit die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in gemäß § 5 Absatz 2 NotSanG erfolgen bzw. weitergeführt werden.

Erster Modulkurs für Praxisanleiter/-innen erfolgreich abgeschlossen
Seit 2014 bieten wir in unserem Hause die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/-in, dem neuen Weiterbildungsgesetz (SächsGfbWBVO vom 02.07.13) entsprechend, in modularer Form an. Mehr erfahren … Unser erster Modul-Kurs begann im September 2014 mit einer berufsbegleitenden Praxisanleiterausbildung, die 184 Präsenzstunden, 92 Stunden Selbststudium sowie 16 Hospitationsstunden umfasste. Die Absolventen/-innen erwarben in den 5 Modulen neben der Benotung…